Stellenausschreibung
Für unseren Kindergarten suchen wir eine(n) Erzieher*in (m/w/d)
Arbeitsort: Neuruppin
Bundesland: Brandenburg
Stellenumfang: 31,52 Std+ 25% Flex
Dienstbeginn: ab September 2025
Voraussetzungen: Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Ende der Bewerbungsfrist: 21.Juli 2025
Bewerbungsgespräche geplant für : 30.Juli 2025 ab 15Uhr
WER SIND WIR?
Wir sind ein moderner und neu eingerichteter Evangelischer Kindergarten mit Krippe und Hort in Trägerschaft der Gesamtkirchengemeinde Ruppin. 2022 zogen unsere Kinder und unser engagiertes Team ins neue Gebäude mit viel Raum und besten Voraussetzungen für eine gute Bildungsarbeit für 84 Kindergarten- und 36 Krippenkinder.
WAS ZEICHNET UNS ALS EINRICHTUNG AUS?
Unser pädagogisches Konzept wird von dem Leitgedanken der „offenen“ Arbeit getragen, unser Miteinander ist von respektvollem Umgang geprägt. Wir leben Partizipation und stehen den Kindern mit einer offenen Haltung auf Augenhöhe gegenüber. Individuell begleiten wir jedes Kind zur Selbstständigkeit und Erweiterung der eigenen Kompetenzen. Das wichtigste, was die Kinder in unserem Haus spüren sollten ist: „Du bist angenommen, weil du bist“.
Wertschätzung, Anerkennung und Zuneigung sind bei uns nicht an Leistung gebunden.
Der Elementarbereich ist für uns als Team mit konkreter Raum- Verantwortung, Bezugspersonen, Verantwortlichkeit, Elternbegleitung und anderen konkreten pädagogischen Aufgaben strukturiert.
In einer von uns vorbereiteten Lernumgebung in unseren Funktionsräumen entscheiden unsere Kinder:
· wo und mit wem möchte ich spielen,
· welches Angebot möchte ich wahrnehmen
· bei welcher pädagogischen Fachkraft möchte ich sein
Auch für unsere Krippenkinder bieten wir ein offenes Raumkonzept, allerdings spielt hier die Bindung zur Bezugsperson eine größere Rolle, denen sich die Kinder zuordnen.
WEN SUCHEN WIR?
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit einer offenen, freundlichen, wertschätzenden, einladenden Haltung den Kindern/Mitarbeitenden und Eltern gegenüber. Sie sollten die christlichen Werte vertreten und für religionspädagogische Arbeit offen sein. Neugierig, motiviert, interessiert, engagiert, kooperativ und ehrlich dürfen Sie unser Team mit Ihren Kompetenzen bereichern.
Das Spiel und die Kreativität der Kinder sollten Sie anregen können, eine Lernumgebung für die Kinder interessant vorbereiteten sowie alters entsprechende Morgenkreise anbieten. Ebenso sollten Sie genaue Beobachtungen und Dokumentationen durchführen (EDV-Kenntnisse sind dafür erwünscht/ mind. Textverarbeitung).
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie eine empathische und kompetente Ansprechperson für die Eltern sind. Wir wünschen uns Loyalität zum Team sowie Freude an der Reflexion und der gemeinsamen Weiterentwicklung des Konzeptes sowie eine aktive Umsetzung der in der Konzeption festgelegten Ziele.
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- pädagogisches Arbeiten im offenen Konzept
- Betreuung und Bildung im Kita-Alltag mit besonderem Blick auf Ihre Bezugskinder
- den pädagogischen Auftrag im Sinne des Bildungsplans umzusetzen
- Begleitung und ganzheitliche Förderung unserer Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung
- Entwicklung und Umsetzung pädagogische Angebote unter Berücksichtigung der pädagogischen Rahmenkonzeption unserer Einrichtung
- intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
- Dokumentation der Entwicklung Ihrer Bezugskinder
- Elterngespräche für die Eltern Ihrer Bezugskinder
- Teilnahme an Fortbildungen und aktiver Einsatz bei Konzeptionsarbeit und Kinderschutz
DIE KINDER WÜNSCHEN SICH VON IHNEN:
· uns Kinder mögen und Spaß mit uns machen
· Interessante Sachen zeigen
· nicht so oft schimpfen, nur wenn es sein muss
· soll etwas Tolles mit uns mitmachen z.B. Fußball spielen
· zu uns Kindern lieb sein
· auf die Kinder gut aufpassen
· schön singen vielleicht oder ein Instrument spielen, am besten Schlagzeug oder Klavier oder Gitarre
· selber auch Regeln einhalten, also nicht mit Schuhen nach oben gehen
· auch hören, was wir sagen und mit uns machen, wozu wir Lust haben
· manchmal auch mit uns in die Kinderküche gehen und kochen oder backen
· aufpassen, dass sich keiner streitet
· geduldig sein, wenn wir was nicht verstehen
· manchmal Grenzen setzen, wenn was richtig doof war
· auch auf sich selber aufpassen
· mit uns rausgehen
· uns Sachen beibringen
· uns helfen
· mit uns was erforschen, was spannend ist
· im Garten was ernten, was wir vorher gesät haben
· Angebote machen in den ganzen Räumen
Sie erfüllen die Vorraussetzungen und wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!